Website/Onlineshop Security
𝗙𝗮𝗸𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽𝘀 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲-𝗞𝗶𝗱𝗻𝗮𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴!
Gefahr durch Cyberkriminalität: Fake-Shops auf seriösen Webseiten
Cyberkriminelle nutzen gezielt Sicherheitslücken in Webseiten, um unbemerkt Fake-Shops zu betreiben. Dabei wird der Quellcode der betroffenen Webseiten manipuliert, sodass Suchmaschinen und Kunden unterschiedliche Inhalte zu sehen bekommen. Während Suchmaschinen weiterhin die seriösen Inhalte erkennen, werden Besucher vertrauenswürdiger Seiten auf betrügerische Shops umgeleitet.
Die Konsequenzen dieser Angriffe sind gravierend:
- Suchmaschinenentfernung: Die betroffene Website wird oft ohne das Wissen der Betreiber aus den Suchmaschinen entfernt.
- Vertrauensverlust: Kunden verlieren das Vertrauen in die betroffene Website und das Unternehmen.
- Umsatzverluste: Durch die Umleitung auf Fake-Shops entstehen erhebliche finanzielle Einbußen.
Gefährdet sind alle Onlinepräsenzen welche nicht auf die Sicherheit und die Aktualität Ihrer Websites, Ihres Webshops bzw. Webportales achtet.
Was können Sie tun?
- Regelmäßige Überprüfungen: Lassen Sie Ihre Website regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüfen.
- Updates und Wartung: Halten Sie Ihre Software und Systeme stets aktuell.
- Expertenhilfe: Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und beraten Sie gerne individuell, um Ihre Website sicher zu machen.
Schützen Sie Ihre Online-Präsenz und Ihr Unternehmen vor Cyberkriminalität. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung!